Das Wiesmanngut bietet Gruppenstunden und Privatstunden Reiten , sowie Reitpädagogikstunden und Voltigierstunden an.
Meine Schüler müssen lernen, ohne Steigbügel und ohne festhalten traben zu können. Aus Sicherheitsgründen müssen sie die Basics der Bodenarbeit sowie das Führen, Putzen und anbinden beherrschen, um frei auf einem eigenen Pferd reiten zu können. Mir ist es sehr wichtig, dass die Kinder nicht nur auf dem Pferd sitzen können, sondern das Pferd auch verstehen, und sehen ,wenn ein Pferd nicht gut gelaunt oder nervös ist. Jedes noch so gute Pferd kann mal etwas aus der Ruhe bringen. Erkennt man solche Situationen und weiß damit umzugehen, können viele Unfälle vermieden werden. Aus diesem Grund, werden bei mir regelmäßig praxisbezogene Theoriestunden abgehalten ( zB. wenn es schlecht Wetter ist, und wir auf den Reitplatz nicht reiten können) , damit die Kids soviel wie möglich über das Pferd lernen.
Unsere Gruppenstunden sind in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt. In jeder Gruppenstunde sind maximal 5 Teilnehmer.
Gruppenstunden
Je nach Können, werden die Schüler in Gruppen eingeteilt. Die Dauer der Gruppenstunde richtet sich nach den Teilnehmern. Normalerweise sind es 4 Kinder mit 2 Stunden.
Wir holen die Pferde zusammen, putzen und Satteln sie und wärmen die Pferde am Boden auf. Dann erst wird geritten.
Anfangs reiten die Kinder noch an der Longe bis sie ohne festhalten und ohne Steigbügel traben können, und die Basics beherrschen , dann kann auch frei geritten werden.
In den Anfängerstunden dürfen zwei Kinder an die Longe und die Basics des Reitens lernen, die anderen 2 Kinder sind bei der Bodenarbeit. Nach ca 30 Minuten wird getauscht .
Bei den Fortgeschrittenen Stunden müssen die Kinder schon gelernt haben ohne Longe reiten zu können, die Basics der Bodenarbeit beherrschen und das Pferd selbstständig zum Reitunterricht fertig machen können- natürlich bin ich auch da dabei falls noch Hilfe nötig ist. Zusammen erarbeiten wir uns schwierigere Lektionen der Bodenarbeit . Danach reiten alle gemeinsam.
Kosten : 35,00
Privatstunden
In den Privatstunden bist du ganz alleine mit mir und deinem Pferd .
Wir Konzentrieren uns 60 min lang auf deine Schwächen um weitere Fortschritte zu machen. Individuelle Probleme können hier bearbeitet werden. Du kannst selber entscheiden ob du Bodenarbeiten oder lieber Reiten möchtest.
Kosten : 55 ,00
Duostunden
In den Duostunden kannst du dir mit deiner Freundin zusammen eine Privatstunde teilen. Die Duostunden dauern 70 min.
Kosten 35,00
Longenstunden
Ein Longenstunde dauert bei mir ca 30 min.
Gerade zu Beginn ist es oft sinnvoll ein paar Longen oder Privatstunden zu nehmen um einen guten und sicheren Start in die Gruppenstunden zu gewährleisten.
Kosten 35,00
Ponyreiten
Du hast auch die Möglichkeit eine Ponyreitstunde bei mir zu nehmen. Wir holen eines unserer Kinderlieben Ponys, putzen es gemeinsam und satteln es. Dann geht's raus in den Wald zu einem gemütlichen Ausritt. Insgesamt werden wir ca 60 min beschäftigt sein.
Kosten : 40,00
Theorieunterricht
Gerade bei schlechten Wetter, aber auch so bieten wir Theorieunterricht und Alternativprogramm an , um wirklich alles übers Pferd zu lernen. Wie fühlt sich das fürs Pferd eigentlich an? Wie ist mein Sitz besser ?- so oder so ? Wo ist eigentlich beim Pferd das Knie und wie ist das genau mit der Rangordnung?
Viele , viele Infos hab ich für euch in 2,5 spannenden Stunden verpackt.
Die Theoriestunden finden in unseren Seminarraum, bei den Pferden, im Stall oder am Reitplatz statt. Entweder statt den Reitstunden oder auch Einzelbuchbar als Lern Abende
Seminar klein max. 10 TN 2 Stunden á 35,00
Seminar Groß max. 10 TN 4,5 Stunden (30 min. Pause) á 60,00